Titel Deutsche Meisterschaft 2018

Deutsche Meisterschaft 2018

Die Teams der FSC Remscheid-Mitglieder erkämpften sich erfolgreich ihre Medaillen bei der Deutsche Meisterschaft

Exit des Deutschland-Achters, Photo von Erik Lorenz ©
Exit des Deutschland-Achters, Photo von Erik Lorenz ©
Über den Wolken kann Remscheid grenzenlos sein.
Über den Wolken kann Remscheid grenzenlos sein.

Es sollte eine Deutsche Meisterschaft mit einem anderen Format werden, als wir es bisher kannten. Innerhalb eines komprimierten Zeitfensters sollten alle Disziplinen durchgeführt werden. Ungeachtet der bekannten Unzulänglichkeiten, wie Wetter, Re-Jumps (Wiederholungssprünge) oder Stechen nach Gleichstand. Es musste passen und es gelang dem Verband sowie dem Veranstalter erstaunlich gut. Dabei waren die Wetterbedingungen nicht stabil und einen vollen Tag mussten wir dadurch pausieren.

Freifall-Formation unseres Deutschland-Achters, Photo von Erik Lorenz ©
Freifall-Formation unseres Deutschland-Achters, Photo von Erik Lorenz ©

Am Ende bekamen wir fast alle Durchgänge (8-10) der verschiedenen Disziplinen, in die Wertung. Helmut Bastuck leitete mit all seiner Routine den Wettbewerb souverän in die Entscheidungen. Ein gutes Gespür und Timing für die Wetterlage wurde ebenfalls voll ausgeschöpft.

Für den FSC Remscheid startete das komplette CF Team Airstep-Remscheid mit seinen Mitgliedern für den FSC. In den Freifall-Formations-Disziplinen starteten drei FSC-Mitglieder in weiteren Teams. Dazu gehörte der FS Vierer (Paranodon Bárðarbunga) und der Deutschland-Achter, der sich noch vor kurzem für die WM in Australien qualifizieren konnte. Die Qualifikationsnorm wurde auch auf der Deutschen bestätigt und in dieser Woche mit dem Deutschen Meister-Titel gekrönt!

Unser CF-Team Airstep Remscheid, gemeinsam im selben Lift mit dem Freifall-Achter um Dr. Uli Sehrbrock, Dr. Steffen Schiedek, Dr. Olaf Biedermann vom FSC Remscheid
Unser CF-Team Airstep Remscheid, gemeinsam im selben Lift mit dem Freifall-Achter um Dr. Uli Sehrbrock, Dr. Steffen Schiedek, Dr. Olaf Biedermann vom FSC Remscheid

In der Canopy-Formation starteten wir in zwei Disziplinen. Das CF2er-Team wurde Zweiter hinter dem Titelverteidiger von 2017 aus der Pfalz. In der 4er Konstellation belegten wir dafür den 1. Platz.

Gefeiert hat unser Verein die Erfolge vor Ort bei einem gemeinsamen Essen, zu dem der Vereinsvorstand eingeladen hat. Der CF-Kader gemeinsam mit dem Deutschland Achter und dem Vorsitzenden Klaus Mathies.

Der FSC Remscheid konnte von unserem Sport, wie gewohnt ein sehr beeindruckendes Bild abgeben und war wie immer auch ein Vorbild für andere. In der Hoffnung, dass uns viele Zuschauer und Fallschirmspringer gesehen haben, die unseren Sport in diesen Disziplinen ebenfalls erlernen und später mit einem ähnlichen Leistungsstand betreiben wollen.

Es ist immer sehr reizvoll sich auf einer Deutschen Meisterschaft mit den anderen Teams aus allen Bundesländern vergleichen zu können. Aus Nordrhein Westfalen waren auch die Teams aus Marl und aus Soest mit dabei. Viele Freunde aus unserer Region, denen wir vor Ort selbstverständlich ebenfalls die Daumen gedrückt haben.

Vierer CF Sequenz-Aufbau im Sonnenuntergang von Airstep-Remscheid
Vierer CF Sequenz-Aufbau im Sonnenuntergang von Airstep-Remscheid, Photo Maurice Kostros
Deutschlands CF Vierer-Sequenz Team vor der Siegerehrung, von links: P. Wohlers, Th.R.-Seelbinder, T. Koch, Tom Brand, R. Stolzenberg
Deutschlands CF Vierer-Sequenz Team vor der Siegerehrung, von links: P. Wohlers, Th.R.-Seelbinder, T. Koch, Tom Brand, R. Stolzenberg

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen